Technische Daten der unterschiedlichen Technologien

 MosaiktechnikLaser
Wellenlängenbereiche340 – 2650nm340 – 2650nm
Kontrastverhältnisse

Wie gewählte Polarisatoren

Wie gewählte Polarisatoren

Segmentgröße

ca. 2 – 20mm

ab 30µm

Ausrichtung der Polarisationsachsen< 0,5 – 2°< 0,5°
Formstark begrenztunbegrenzt

Laserstrukturierte Polarisatoren

 

Mit dem neuen laserstrukturierten colorPol® SLA Polarisator stellt codixx die nächste Generation von strukturierten Polarisatoren vor.

Ein Laser trägt die Oberflächenschicht mit den Silber-Nanopartikeln an ausgewählten Stellen ab. Das Ergebnis ist ein strukturierter Polarisator mit Bereichen, die entweder transparent oder linear polarisierend sind. Form und Anzahl dieser Bereiche können nach Bedarf gewählt werden. Die Auflösung kann bis zu 25 µm betragen - und das zu sehr geringen Kosten. Alle Bereiche haben die gleiche Polarisationsachse und den gleichen Wellenlängenbereich.
Um einen Polarisator mit Regionen unterschiedlicher Polarisationsachsen zu erzeugen, müssen mindestens zwei der oben beschriebenen Polarisatoren übereinander gestapelt werden (siehe Skizze). Je mehr unterschiedliche Polarisationsachsenausrichtungen benötigt werden, desto mehr Ebenen müssen gestapelt werden.

Mosaiktechnik

colorPol® ist für diese klassische Methode zur Herstellung von strukturierten Polarisatoren hervorragend geeignet. Für jedes Segment können verschiedene Polarisationsrichtungen sowie verschiedene Wellenlängenbereiche gewählt werden. Größe, Form und Anzahl der Segmente ist aufgrund des Herstellungsprozesses begrenzt.

Die dünnen Glaspolarisatoren werden präzise z.B. mit Wafersägen geschnitten. Jedes einzelne Stück wird sorgfältig in der gewünschten Reihenfolge zusammengesetzt. Zuletzt wird das gesamte Mosaik zwischen zwei Trägersubstrate gelegt.