Technologische Kompetenz
Präzision und Innovation in jeder Fertigungsstufe.
Die codixx AG steht für höchste technologische Expertise in der Entwicklung und Fertigung von Polarisatoren.
Unsere einzigartige Ionenaustausch-Technologie ermöglicht Polarisatoren mit außergewöhnlicher Präzision, Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit. Jeder Produktionsschritt wird unter strengen Qualitätsstandards ausgeführt, um maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvollste
Anwendungen zu gewährleisten.
Sägen - Accretech
- 4 halbautomatische Wafersägen von Accretech
- 6″ Wafertische
- Max. Substratabmessungen: 100 × 100 mm
- Max. Substratdicke: 3,95 mm
- Variable Vorschübe: bis 2,0 mm/s
- Klassische und komplexe Geometrien realisierbar
- Sonderformen auf Anfrage
- Sägen von oberflächlichen Rastern in Substrate nach Strukturvorgaben und Kundenwunsch
Pick & Place - Mühlbauer
- Vollautomatische Maschine mit Vision-Inspektionssystem zur 2-seitigen Oberflächeninspektion
- Automatische Verarbeitung von bis zu 25 Wafern
- Sortierung in 2″ Waffle-Packs mit der Möglichkeit, in A- und B-Qualität zu trennen
- Einstellung des Vision-Inspektionssystems gemäß Kundenspezifikation bzw. ISO- und MIL-Normen
- Unterstützung verschiedenster ChipTray-Typen, um ein breites Spektrum an rechtwinkligen Geometrien abzudecken – sowohl Waffle- als auch GelTrays
Inspektion - ZEISS
- Visuelle, mikroskopische und manuelle Inspektion als nachgeschaltete Oberflächen- und Kantenprüfung
Folgende Kriterien können geprüft werden:
- Maßhaltigkeit
- Dicken
- Kanten- bzw. Schnittqualität
- Winkelgenauigkeit
- Kosmetische Fehler wie Kratzer, Löcher, Einschlüsse, Inhomogenitäten sowie weitere Defektbilder nach Kundenwunsch und Anforderungen
Dickenmessgerät „Millitron 1240“ - Mahr
- Messgenauigkeit: Bis in den
Mikrometerbereich - Auflösung: 0,1 µm
- Messbereich: Variabel je nach
verwendeten Tastern - Kompakte Bauweise für flexible Integration in Messsysteme
- Kompatibel mit verschiedenen Tastern für unterschiedliche Anwendungen
- Digitale Anzeige zur schnellen und einfachen Ablesung
- Geeignet für industrielle Qualitätssicherung und Laboranwendungen
Spektralphotometer „Cary 5000“ und „Cary 7000“ - Agilent

- Messbereich: 250–3000 nm
- Hohe Präzision für anspruchsvolle optische Messungen
- Geeignet für Transmission-, Reflexions- und Absorptionsmessungen
- Optimiert für Forschungs- und Industrieanwendungen
- Erweiterte UV-VIS-NIR-Spektroskopie für vielfältige Analyseanforderungen
Interferometer "osme7" - Optocraft
- Messung der transmittierten Wellenfrontverzerrung (TWD)
- Messung der reflektierten Wellenfrontverzerrung (RWD)
- Bestimmung des Krümmungsradius von optischen Komponenten
- Hochpräzise Interferometrie für anspruchsvolle optische Anwendungen
- Geeignet für Qualitätskontrolle und Forschung in der Optikindustrie